Die Bergfrauenzeit ist eine Zeit in Bewegung und Stille. Wir gehen Wege im Außen und forschen auch im Inneren. Der Weg kann als Spiegel dienen, wie wir uns durchs Leben bewegen: mit allen Auf- und Abstiegen - wie die Hochs und Tiefs im Leben.
Fragen wie: „Was bewegt mich, wenn ich mich bewege?“ oder: „Was darf ich endlich mal aus meinem Lebensrucksack verabschieden?“ können unterstützen.
Wir gehen zusammen eine anspruchsvolle Tour über die Alpen: 12 Tage, 12 Frauen, ca. 110 km zu Fuß, mit Gepäck.
Wir sind möglichst autark unterwegs, schlafen meistens unter freiem Himmel, kochen überm Feuer und baden in klaren Flüssen. Das ist zwar aufgrund des größeren Gepäcks etwas anstrengender, doch bedeutet das ganz sicher auch: unmittelbares Erleben, deutlichere Eindrücke und damit bleibende Erfahrungen.
Zur Tour gehört ein Vorbereitungstreffen, das vom 06.bis 08.05. in Oberwiesenthal stattfindet. Dort werden wir Euch die Route vorstellen, über die Ausrüstung sprechen, gemeinsam auf Wanderung gehen, uns als Gruppe kennenlernen und alle Fragen klären, damit wir bestens vorbereitet in das Abenteuer starten können.
Besonders auf dieser Frauentour ist der Abschluss: nach 11 Tagen in den Bergen gönnen wir uns am letzten Abend eine schöne Pension in Meran, schrubben uns den Schweiß in der Therme im Ort vom Körper und lassen den Abend bei Pasta und Rotwein ausklingen.
22. Juni bis 3. Juli 2022
12.05. - 15.05.2022
im Seminarhaus Taubenblau in Brandenburg
Manchmal sind Potenziale so versteckt, wie einst der Garten Eden...
Wir begleiten dich bei der Begegnung mit dir selbst. Sinnbildlich wird es darum gehen, deinen inneren Garten zu bestellen und zu pflegen, die Blüten zu genießen oder Früchte zu ernten. In diesem Bild können ganz verschiedene Lebensthemen Platz finden. Arbeit, Lebensaufgabe, Familie, Beziehung, Abschied, Frausein, Sinnfragen, Entscheidungen treffen, sich neu orientieren, sich Zeit nehmen, sich spüren, sich feiern… können Themen sein, die du in diese vier Tage mit hineinträgst. Mit Hilfe vielseitiger Übungen, Reflexionsmethoden und Phantasierereien kannst du einen aufmerksamen Blick auf dich und deine ganz eigene Art werfen. Vielleicht möchtest du einen Abgleich vornehmen, ob deine Wünsche zu dem passen, was du tust. Du kannst schauen, was deine Bedürfnisse oder Angewohnheiten sind und welche Beziehungsmuster oder Verhaltensweisen dich daran hindern, dein Potenzial auszuschöpfen. Wir wissen, dass Potenziale ein Gegenüber brauchen, um sich zu zeigen und zu entfalten. In der Gruppe kannst du Halt, Schutz oder Herausforderung finden. Außerdem bietet sie vielfältige Möglichkeiten, dich auszuprobieren. Wir sind sicher, dass du auch in anderen Menschen einen Spiegel deiner Selbst finden kannst.
PotenzialEden möchte Selbstbewusstsein, Selbstermächtigung und Lebensfreude fördern. Uns ist bewusst, dass es Mut und Offenheit braucht, um sich zu zeigen. Deshalb halten wir viel Raum für Experimentierfreude und Genuss bereit und laden dich herzlich ein: Komm einfach, so wie du bist! Und weil es manchmal leichter ist, sich mit seinen spezifischen Themen in geschützter Runde zu zeigen und verstanden zu fühlen, ist PotenzialEden ein Frauenseminar.
Kosten:
Workshop-Beitrag: 300.-
Preis für die Unterkunft pro Nacht und Person:
im Masterbedroom mit eigenem Bad: 85.- oder im Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbad: 69.-
Preis für Verpflegung (3 vegetarische Mahlzeiten + Pausensnack und Getränke) pro Tag und Person: 43.-
Anmeldung:
Bitte melde dich über das Kontaktformular am Ende der Seite bei uns an und wähle deine Art der Unterkunft. Du erhälst von uns ein Antwortschreiben. Deine Anmeldung wird verbindlich mit der
Anzahlung von 150,00 €. Dies ist zugleich der Stornierungsbetrag im Falle eines Rücktritts. Den Restbetrag zahlst du bitte 14 Tage vor Beginn des Workshops an uns.
PotenzialEden ist ein Workshop für Frauen und Menschen, die sich als Frauen angesprochen fühlen.
Der Workshop startet am Donnerstag 12.5.2022 um 14 Uhr und endet am Sonntag 15.5.2022 gegen 13 Uhr.
Das Seminarhaus Taubenblau liegt in Brandenburg, im Dorf Stolzenhagen am Rande der naturreichen Uckermark, nur eine Stunde entfernt von Berlin mit dem Zug oder Auto. Es ist der perfekte Ort für kreative Seminare, Retreats und Workshops - für Entdecker, Erholungssuchende, Abenteurer, Künstler und Geschäftsleute. Ein Hauch von Urlaub und Entspannung durchströmt die Räume im Taubenblau. In der Küche kommt nur das Beste auf den Tisch. Küchenmanagerin Freya und ihr Team wissen, wie wichtig gesunde und frische Mahlzeiten während eines Seminars oder Workshops sind. Sie kochen mit Herz und Leidenschaft – modern und raffiniert, kombiniert mit kulinarischen Einflüssen aus aller Welt. Die Zutaten stammen, wenn möglich aus dem eigenen Gewächshaus und Garten, oder kommen in Bio-Qualität vom örtlichen Großhändler und dem demeter Milchbetrieb in der Nachbarschaft.
... Der Ort allein lädt ein, sich eine gute Zeit zu machen!
Für die 3. Auflage von „schöne(s) FrauenWochenende“wechseln wir an einen neuen Ort und dehnen das Angebot auf 4 Tage aus.
Wir wollen noch mehr Raum und Zeit geben, damit Frau sich erholen, austauschen und stärken kann.
Vom 21.11. bis 24.11. erwarten wir Sie im Biohotel und Spa „einfach schön“ bei Dresden. Die wunderbare Ruhe und Schönheit des Ortes eignet sich hervorragend, um Coaching und Wellness auf erbauliche Art und Weise miteinander zu verbinden. Wir bieten Ihnen eine sanfte und dennoch sehr effektive Möglichkeit, Ihre persönlichen Anliegen zu bearbeiten. Zusätzlich können Sie sich durch das Wellnessangebot der Lodge verwöhnen lassen, entspannen oder einfach eine gute Zeit, fernab von Alltag und Erwartungen genießen.
Nutzen Sie diese Möglichkeit, um sich eine unvergessliche Zeit zu gönnen!
Der Ablauf:
Wir werden täglich ca. 4 Stunden mit Ihnen zusammen, in einer überschaubaren Gruppe von Frauen und mit Hilfe abwechslungsreicher Methoden arbeiten (Mi 14-18 Uhr, Do 9-13 Uhr, Fr 9-13 Uhr, Sa 9-13 Uhr). An den Nachmittagen haben Sie die Möglichkeit, individuelle Einzelberatungen bei uns zu nutzen, die von Ihnen hinzu gebuchten Wellnessangebote zu genießen oder „einfach schön“ an diesem Ort zu entspannen. Wir empfehlen eine Anreise am Dienstag oder Mittwoch vormittag, damit Sie ganz in Ruhe ankommen können. Ebenso macht es Sinn, erst am Sonntag abzureisen, um die gewonnenen Eindrücke wirken zulassen und ohne Eile wieder in den Alltag und die gewohnte Umgebung zurückzukehren. Damit wir und die Teilnehmerinnen einen verlässlichen Bezug haben, sollten Sie in jedem Fall von Mittwoch 13 Uhr bis Samstag 14 Uhr dabei sein.
Ihr Nutzen:
Aus unseren Erfahrungen heraus, könnten Sie im Ergebnis dieses Wochenendes mit Ihrem persönlichen Anliegen einen Schritt weitergegangen sind, eine neue Perspektive entdeckt haben, erste Veränderungsschritte konkret planen oder umsetzen oder Sicherheit bzw. Bestätigung in Ihren aktuellen Vorhaben gefunden haben. Wir bieten keine Garantie auf Heilung oder Auflösung Ihres Anliegens, wissen aber, dass Sie sich selbst mit Ihrem Willen zur Auseinandersetzung mit Ihren Themen eine große Veränderungschance eröffnen. Wir werden Ihnen wirksame Mittel anbieten, um gewahr zu werden, zu verändern oder zu bestätigen - ganz nach dem Motto: „Sie wissen am Besten, was Ihnen gut tut“, werden wir versuchen, Ihnen Ihr eigenes wertvolles Potential wieder verfügbar zu machen.
Die Kosten:
Alle Angebote zu Coaching und Beratung kosten insgesamt 290.- unabhängig davon, ob sie zusätzliche Einzelberatungen in Anspruch nehmen. Bitte melden Sie sich hierfür über das Kontaktformular am Ende dieser Seite oder direkt unter kontakt@beratungskooperative-dresden.de an. Die Buchung werden wir Ihnen bestätigen.
Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Wellnessangebote entnehmen Sie bitte der Auflistung auf dem oben gezeigten Bild und nehmen die Buchung bitte direkt bei Biohotel „einfach Schön“ vor. www.einfachschoen-dresden.de
ein kleiner Einblick in die Historie von schöne(s) FrauenWochenende...
Das Grafic Recording einer Teilnehmerin vom ersten FrauenWochenende im Herbst 2017: